Kategorie: Rooibos

Die Heimat des Rooibos – sowohl in der roten als auch in der grünen Variante – liegt an der südafrikanischen Westküste am Fuße des Cederbergs. Schon die Ureinwohner dieser Region nutzten den Strauch zur Teezubereitung, seit den 1930er-Jahren wird er gezielt kultiviert. Die Pflanze ist ein ginsterähnlicher Strauch, der bis zu 1,5 Meter hoch wird.

Rooibos ist von Natur aus koffeinfrei und enthält keinen Zucker. Dafür liefert er wertvolle Spurenelemente wie Fluor, Eisen, Kalzium, Kalium, Kupfer und Rutin sowie Vitamin C und Phenolsäuren. Sein Geschmack ist wohltuend frisch, fruchtig und leicht malzig.

Beim roten Rooibos durchläuft das Blatt den vollen Fermentationsprozess, wodurch es seine typische rotbraune Farbe erhält. Der grüne Rooibos hingegen wird direkt nach der Ernte getrocknet, sodass die Fermentation gestoppt und der frische, milde Charakter bewahrt wird.

Heute gibt es Rooibos in vielen Variationen und Geschmacksrichtungen. Er gilt als bekömmliche Alternative für jede Tageszeit und passt hervorragend in eine ausgewogene Ernährung.